In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, suchen
immer mehr Landwirte nach Produkten, die die Umwelt, ihre Obstplantagen und Gärten schützen. In der Landwirtschaft und im Gartenbau spiegelt die Wahl von organischen, ökologischen und natürlichen Düngemitteln nicht nur ein Engagement für den Planeten wider, sondern auch eine Investition in Qualitätsprodukte. Die Verwirrung zwischen diesen Begriffen kann die Kaufentscheidung jedoch ein wenig erschweren: Was bedeutet es, dass ein Dünger organisch, ökologisch oder natürlich ist? Und vor allem: Woher weiß man, ob er diese Versprechen auch wirklich einhält? In diesem Artikel klären wir diese Begriffe und erklären, woran man zertifizierte umweltfreundliche Düngemittel erkennt.

Many hobby growers prefer to grow with certified organic products because of the safety and confidence they give them.
Viele Hobbyzüchter bevorzugen den Anbau mit zertifizierten Bio-Produkten, weil sie ihnen Sicherheit und Vertrauen geben.

Was bedeuten die Begriffe Bio, ökologisch und natürlich wirklich?

Bei der Wahl eines Düngemittels stößt man auf dem Etikett häufig auf Begriffe wie „organisch“, „ökologisch“ und „natürlich“. Obwohl sie manchmal austauschbar erscheinen, hat jeder Begriff eine besondere Bedeutung, insbesondere im europäischen Kontext und im Düngemittelsektor.


1. Organisch
In Europa gilt ein Düngemittel als organisch, wenn es hauptsächlich aus Rohstoffen natürlichen Ursprungs besteht und nicht mit chemisch synthetisierten Produkten behandelt wurde. Organische Düngemittel werden in der Regel aus Pflanzenabfällen, Dung oder Kompost gewonnen, und ihre Verwendung unterliegt strengen Vorschriften, um ihre nachhaltige Produktion zu gewährleisten. Die organische Zertifizierung ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass der Dünger diese Anforderungen erfüllt.


2. Ökologisch
Der Begriff “ ökologisch „, der in einigen Ländern auch als “ biologisch “ bezeichnet wird, bezieht sich auf ein Produktionssystem, das die natürlichen Zyklen respektiert, die biologische Vielfalt fördert und die Umweltauswirkungen minimiert. In der Europäischen Union müssen
Düngemittel, die das Bio-Siegel
tragen wollen, den europäischen Standards für die biologische Produktion entsprechen.


3. Natürlich
“ ist der am weitesten gefasste und oft verwirrendste Begriff. Natürlich“ bedeutet einfach, dass der Dünger aus Quellen stammt, die nicht chemisch verändert wurden. Er bedeutet jedoch nicht immer, dass er umweltfreundlich oder biologisch zertifiziert ist. Im Düngemittelsektor ist „natürlich“ ein weniger regulierter Begriff, so dass die Verbraucher unbedingt auf zusätzliche Zertifizierungssiegel achten sollten, um sicherzustellen, dass das Produkt den Nachhaltigkeitsstandards entspricht.

The term natural is ambiguous and there are no certifications, so ideally the product should be supported by other legal certifications.
Der Begriff „natürlich“ ist nicht eindeutig und es liegen keine Zertifizierungen vor, daher sollte das Produkt idealerweise durch andere gesetzliche Zertifizierungen belegt sein.

Zertifizierungen: Der Schlüssel zum Vertrauen der Verbraucher

Wenn es um nachhaltige Produkte geht, ist eine Zertifizierung unerlässlich. Die Verbraucher haben nicht immer die Möglichkeit, direkt zu überprüfen, wie die Düngemittel hergestellt werden. Daher sind Siegel und Zertifizierungen, die von akkreditierten Stellen vergeben werden, eine Garantie dafür, dass das Produkt streng bewertet wurde und bestimmten Standards entspricht.


Werfen wir einen Blick auf einige der wichtigsten Zertifizierungen im Bereich Bio und organische Düngemittel.

1. Control Union: Zertifizierte ökologische Betriebsmittel für den ökologischen Landbau

Control Union ist eine der anerkanntesten internationalen Organisationen auf dem Gebiet der Zertifizierung von Bioprodukten. Ihr Siegel für organische Ergänzungen garantiert, dass Düngemittel ohne den Einsatz von synthetischen Chemikalien und aus natürlichen Rohstoffen hergestellt wurden. Unser neues VGN-Sortiment und der Upgrade-Langzeitdünger sind mit diesem Siegel ausgezeichnet, so dass die Verbraucher sicher sein können, dass sie wirklich biologische, umweltfreundliche und wirksame Produkte für den Boden kaufen.

All VGN products are certified by Control Union.
Alle VGN-Produkte sind von Control Union zertifiziert.

2. Umweltzeichen der Europäischen Union

Das EU-Umweltzeichen ist eines der anerkanntesten in Europa, wenn es um umweltfreundliche Produkte geht. Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen Düngemittel strenge Vorschriften erfüllen, die den gesamten Produktionsprozess, von den verwendeten Rohstoffen bis zur Vermarktung des Endprodukts, regeln. Dieses Siegel garantiert, dass organische Düngemittel die biologische Vielfalt fördern, keine gentechnisch veränderten Organismen (GVO) enthalten und die natürlichen Ressourcen effizient nutzen. Unsere VGN-Produktreihe und unser Upgrade-Dünger haben dieses Siegel zwar noch nicht, sind aber an denselben Nachhaltigkeitsprinzipien ausgerichtet.

3. Vegane Zertifizierung

Die Vegan-Zertifizierung garantiert, dass ein Produkt keine Zutaten tierischen Ursprungs enthält und dass in keinem Produktionsprozess Tiere verwendet wurden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Zertifizierung nicht unbedingt bedeutet, dass die Zutaten natürlich sind, wie in der Verordnung (EU) 2021/1165 festgelegt.


Im Gegensatz zur Bio-Zertifizierung ist bei der Vegan-Zertifizierung die Verwendung von synthetischen Produkten wie synthetischen Mineralien, Zusatzstoffen oder Verdickungsmitteln erlaubt, die in der Bio-Produktion nicht zulässig sind. Außerdem ist keine umfassende Überprüfung des Qualitätssystems erforderlich, was dieses Zertifizierungsverfahren im Vergleich zu anderen einfacher und schneller macht.


Es ist wichtig zu wissen, dass ein Vegan-Zertifikat nicht bedeutet, dass das Produkt für den ökologischen Landbau geeignet ist oder die Anforderungen der ökologischen Standards erfüllt. Es handelt sich um unterschiedliche Regelungen mit unterschiedlichen Zielen.


Ein anerkanntes Beispiel für eine Vegan-Zertifizierung ist die von The Vegan Society. Im Jahr 1990 führte sie eine Vegan-Zertifizierung ein, die weltweit zu den angesehensten und anerkanntesten zählt. Anhand dieses Siegels können die Verbraucher leicht erkennen, dass die Produkte keine tierischen Bestandteile enthalten oder verwenden.

Vegane und vegetarische Zertifizierung: Was bedeutet das für den Düngemittelsektor?

In den letzten Jahren ist das Interesse an veganen Produkten enorm gestiegen. Von Lebensmitteln bis hin zu Kosmetika suchen die Verbraucher nach Produkten, die nicht nur nachhaltig, sondern auch tierfreundlich sind. Aber was bedeutet es, wenn ein Düngemittel vegan oder vegetarisch ist?

1. Vegane Zertifizierung

Ein vegan-zertifizierter Dünger garantiert, dass er keine tierischen Bestandteile oder Rohstoffe enthält. Darüber hinaus werden bei der Herstellung keine tierischen Nebenprodukte wie Gülle, Knochenmehl oder andere tierische Stoffe verwendet. Bei dieser Art von Dünger werden ausschließlich pflanzliche oder mineralische Alternativen verwendet, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen macht, die ethische landwirtschaftliche Praktiken anstreben. Darüber hinaus garantiert die Zertifizierung, dass das Produkt in keiner Phase seiner Entwicklung an Tieren getestet wurde.

2. Vegetarische Zertifizierung

Wie die vegane Zertifizierung enthält auch ein vegetarischer Dünger keine tierischen Produkte in seiner Rezeptur. In einigen Fällen kann er jedoch die Verwendung bestimmter tierischer Nebenprodukte erlauben, die nicht geschlachtet werden, wie Gülle oder Eierschalen. Dies ist ein wichtiger Unterschied für einige Verbraucher, die sich für Düngemittel entscheiden, die mit ihren ethischen Werten übereinstimmen, aber nicht streng vegan sind.


Das neue VGN-Düngersortiment wurde unter Berücksichtigung dieser Aspekte entwickelt. Diese Produkte werden aus wertvollen pflanzlichen Abfällen aus der Agrar- und Ernährungsindustrie gewonnen und unterstützen die Kreislaufwirtschaft. So können Sie sicher sein, dass Sie Düngemittel verwenden, die eine nachhaltigere Landwirtschaft fördern, Nährstoffe effizient bereitstellen und das Gleichgewicht des Bodens respektieren, ohne ethische Grundsätze zu verletzen.

Atami VGN 4-Pack featuring certified organic vegan fertilisers designed for sustainable plant growth.

Schlussfolgerung

In einem Markt, in dem Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, kann das Verständnis der Unterschiede zwischen organischen, biologischen und natürlichen Düngemitteln den entscheidenden Unterschied ausmachen, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Zertifizierungen, wie die Control-Union- oder die Vegan-Zertifizierung, sind der Schlüssel, um sicherzustellen, dass ein Düngemittel tatsächlich Nachhaltigkeits- und Umweltstandards erfüllt.


Unser VGN-Sortiment und unser Upgrade-Festdünger entsprechen nicht nur den Vorschriften für den ökologischen Landbau, sondern sind auch auf die ethischen Werte ausgerichtet, die viele Verbraucher heute suchen. Ganz gleich, ob Sie eine vegane Option oder einfach nur einen Dünger suchen, der die natürliche Umwelt respektiert, unsere Lösungen bieten Ihnen das Beste aus beiden Welten: eine hervorragende Leistung für Ihre Pflanzen und ein festes Engagement für Nachhaltigkeit.


Wenn Sie also das nächste Mal nach Düngemitteln suchen, achten Sie auf Zertifizierungssiegel und wählen Sie Produkte, die nicht nur Ihre Pflanzen, sondern auch unseren Planeten verbessern.

Teilt es:

Bild von Blog von Estela

Blog von Estela

Estela García is a Copywriter, Biologist specialized in Botany, and a plant enthusiast who has turned her home into a full-blown jungle. With over four years of experience writing for Atami, she creates blog content and other materials on plant nutrition, cultivation, and applied science.

Lesen Sie mehr von Estela
Bild von Blog von Estela

Blog von Estela

Estela García is a Copywriter, Biologist specialized in Botany, and a plant enthusiast who has turned her home into a full-blown jungle. With over four years of experience writing for Atami, she creates blog content and other materials on plant nutrition, cultivation, and applied science.

Lesen Sie mehr von Estela

Kategorien

Neueste beiträge

Woman carrying a pumpkin outside a greenhouse in autumn, seasonal organic gardening and fall cultivation tips.

Wichtige Tipps und Bio-Lösungen für den Anbau im Herbst

Der Herbst ist nicht das Ende des Gemüsegartens, auch wenn es auf den ersten Blick so aussehen mag. Mit kürzeren Tagen, den ersten Regenfällen und der Kälte, die vor der…

Vegetable garden with blooming flowers, promoting biodiversity and organic cultivation in a sustainable outdoor space.

Biodiversität. Der Schlüssel zu einem gesunden, produktiven und nachhaltigen Garten.

Ein Garten kann viel mehr sein als nur hübsche Pflanzen und Blumen. Er kann ein lebendiges Ökosystem sein. Denk an Pflanzen, kleine Tiere, Insekten, Mikroorganismen … die alle zusammenarbeiten. Regenwürmer,…

Person preparing fresh vegetables on a cutting board at a table, promoting homegrown high-protein crops and healthy eating.

Du bist, was du isst: Eiweißreiche Pflanzen für deinen Garten

„Du bist, was du isst.“ Das ist nicht nur so eine Redensart: Jede einzelne Zelle in unserem Körper besteht aus dem, was wir essen. Und hier kann dein eigener Garten…

Lesen Sie weitere Blogs

Atami Sortimente erklärt: Finde das perfekte Produkt für deine Anbaubedürfnisse.

Egal, ob du dir zum ersten Mal die Hände beim Anbau schmutzig machst oder schon seit Jahrzehnten kultivierst, Atami bietet eine große Auswahl an Kultursubstraten und Nährstoffen. Allerdings musst du…

Humin- und Fulvosäuren: Wie beeinflussen sie die Bodengesundheit und die Nährstoffaufnahme?

Wenn sich organisches Material mit der Zeit zersetzt, bildet es reichhaltige organische Verbindungen, die als Humin- und Fulvosäuren bekannt sind und wieder in den Boden abgegeben werden. Dieser natürliche Prozess…

Kalzium und Magnesium im Ackerbau: Wichtige Nährstoffe für eine gesunde, mängelfreie Ernte

In der Welt des Anbaus stehlen einige Nährstoffe das ganze Rampenlicht… (ja, wir schauen dich an, NPK). Währenddessen spielen andere im Stillen eine wichtige Rolle im Hintergrund.   Genau das…

Now available

Rokzbastic

Finishing Bloom Additve

Silicbastic

Direct plant available Silicon Additive