Schwefel ist ein wichtiger Nährstoff für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen. Dieser Makronährstoff spielt eine Schlüsselrolle bei verschiedenen physiologischen Funktionen und Stoffwechselprozessen.

In diesem Blogbeitrag schauen wir uns die Funktionen dieses Elements an, wie du die Symptome eines Schwefelmangels erkennst, welche Ursachen es gibt und wie du sie wirksam bekämpfen kannst.

Plant showing a mild sulphur deficiency
Die Pflanze weist einen leichten Schwefelmangel auf.

Funktionen von Schwefel

Schwefel ist für mehrere lebenswichtige Prozesse in Pflanzen unerlässlich. Sein Bedarf in Pflanzen variiert je nach Art und Entwicklungsstadium, wobei während der Samenentwicklung und des vegetativen Wachstums höhere Mengen benötigt werden. Sehen wir uns einige seiner wichtigsten Funktionen an:


1. Eiweißstruktur: Bestandteil von Aminosäuren wie Methionin und Cystein sowie von Vitaminen (Biotin und Thiamin), Glutathion, Chlorophyll und Coenzym A.
2. Stressbewältigung und Stoffwechselprozesse: Schwefel und schwefelhaltige Verbindungen wirken als Signalmoleküle bei der Stressbewältigung und normalen Stoffwechselfunktionen. Sie helfen dabei, komplexe Signalnetzwerke zu vermitteln.
3. NPK-Aufnahme: Schwefel fördert und optimiert die Aufnahme und Verwertung der drei wichtigsten Makronährstoffe Stickstoff, Phosphor und Kalium. Ein Mangel an diesen drei Nährstoffen, insbesondere an Stickstoff, hängt auch mit Schwefelmangel zusammen.
4. Sekundärmetaboliten: Schwefel ist ein Bestandteil verschiedener Sekundärmetaboliten, die für physiologische Funktionen, Pflanzenwachstum und Entwicklung notwendig sind. Sie sind auch als Vermittlungsmoleküle an der Kreuzkommunikation des komplexen Signalnetzwerks beteiligt.
5. Verbesserte Ölproduktion und höherer Stärkegehalt in Knollen. In diesem Zusammenhang hat sich gezeigt, dass die Ölproduktion einiger Früchte, Getreide und Samen verbessert und der Stärkegehalt in den Knollen erhöht wird, wenn die Pflanze Zugang zu ausreichend Schwefel hat.

Erkennen der Symptome von Schwefelmangel

Das Erkennen von Schwefelmangel bei Pflanzen ist entscheidend, um rechtzeitig einzugreifen, vor allem bei ertragreichen Kulturen, denn schon ein geringer Mangel mindert die Qualität der Ernte. Das sind die Symptome, auf die du achten solltest:


1. Blassgrüne bis gelbe Blätter: Pflanzen, die unter Schwefelmangel leiden, haben in der Regel blassgrüne bis gelbe Blätter; die Chlorose beginnt bei den jüngsten Blättern. Diese Gelbfärbung ähnelt einem Stickstoffmangel, ist jedoch in der Regel bei den jüngsten Blättern deutlicher, was das Gegenteil eines Stickstoffmangels ist.

2. Braune Blattspitzen: Nach der Verfärbung und Vergilbung erscheinen braune Flecken an den Rändern und Spitzen der Blätter, die sich nach innen und über das ganze Blatt ausbreiten und schließlich absterben.

3. Verkümmertes Wachstum: Mangelhafte Pflanzen sind in der Regel kleiner, haben schmale und oft gelbliche Blätter. Die Stängel sind dünn und das Längenwachstum ist gehemmt.
4. Qualität und Ertrag: Ein leichter Schwefelmangel kann sich nur geringfügig auf den Ertrag auswirken, hat aber erhebliche Auswirkungen auf die Ertragsqualität.

Detail of leaf discolouration and yellowing typical of chlorosis. As the deficiency becomes more severe, the leaf begins to show brown spots extending from the edges inwards
Detail der für Chlorose typischen Blattverfärbung und Vergilbung. Wenn sich der Mangel verschlimmert, weist das Blatt braune Flecken auf, die sich von den Rändern nach innen ausbreiten.

Ursachen für Schwefelmangel

Der meiste Schwefel im Boden ist in organischem Material enthalten und daher für Pflanzen nicht zugänglich. Die anionische Form des Schwefels (SO42-) ist die wichtigste Schwefelquelle für Pflanzen. Sie ist in der Regel in Spuren im Boden vorhanden und wasserlöslich, sodass sie leicht aus dem Boden ausgewaschen wird. Nachfolgend fassen wir einige Faktoren zusammen, die zu Schwefelmangel bei Pflanzen beitragen:


1. geringer Gehalt an organischer Substanz: Der Gehalt an organischer Substanz im Boden ist entscheidend, und wenn er niedrig ist, haben die Pflanzen wahrscheinlich einen Mangel an Schwefel. Die anionische Form von Schwefel (SO42-) ist die Hauptquelle für Pflanzen, kommt aber oft in Spuren im Boden vor. Organischer Schwefel, der in organischem Material enthalten ist, muss von Mikroorganismen mineralisiert werden, um verfügbar zu werden.
2. Auslaugung: Sulfat ist wasserlöslich und kann leicht aus dem Boden ausgewaschen werden, vor allem in sandigen Böden oder in Gebieten mit viel Niederschlag.
3. Bodenfeuchtigkeit und Temperatur: Die Verfügbarkeit von Schwefel aus organischem Material hängt von der mikrobiellen Aktivität ab, die von der Bodentemperatur und dem Feuchtigkeitsgehalt beeinflusst wird. Kälte, übermäßige Feuchtigkeit oder Trockenheit können die mikrobielle Aktivität und die Verfügbarkeit von Schwefel verringern.


pH-Wert des Bodens: Die Verfügbarkeit von Schwefel ist bei einem pH-Wert von etwa 6,0 optimal. Schwankungen des pH-Werts im Boden können die Schwefelaufnahme beeinflussen.


Wenn du im Freien anbaust, solltest du dir bewusst sein, dass die Verfügbarkeit von Schwefel im Boden in verschiedenen Bereichen deines Gartens aufgrund von Unterschieden in der organischen Substanz und der Bodenbeschaffenheit stark variieren kann.


Schwefelmangel tritt häufig in Sandböden auf, die tendenziell weniger organische Substanz haben und anfälliger für die Auswaschung von Nährstoffen sind. Dies ist auch in den höheren Lagen eines Feldes normal, wo es von Natur aus weniger organische Stoffe gibt.


Umgekehrt haben Gebiete mit viel organischer Substanz, wie z. B. die unteren Teile eines Feldes, und Böden mit einer schwereren, reichhaltigeren Textur tendenziell einen angemessenen Schwefelgehalt. Diese Böden neigen dazu, Nährstoffe effektiver zu speichern, so dass Schwefel für die Pflanzen besser zugänglich ist.


Deshalb ist es wichtig, die besonderen Eigenschaften deines Gartenbodens zu kennen, um den Schwefelgehalt zu kontrollieren und einen Mangel zu vermeiden.

Bekämpfung des Schwefelmangels

Wenn wir die Ursachen verstehen, können wir den Schwefelmangel beheben. Aber wie? Schauen wir uns einige Strategien an:


1. die organische Substanz im Boden erhöhen: Erhöhe den organischen Gehalt des Bodens, indem du Kompost oder organischen Dünger hinzufügst. Dadurch wird die für die Schwefelmineralisierung notwendige mikrobielle Aktivität erhöht.
2. schwefelhaltige Düngemittel: Bringe schwefelhaltige Düngemittel aus, um den Schwefelgehalt des Bodens wieder aufzufüllen. Wenn du dich nicht auf organisches Material verlassen kannst und der Pflanze eine stabilere, direktere und schneller zugängliche Nährstoffquelle zur Verfügung stellen willst, besteht die Lösung darin, ausgewogene Düngemittel mit Schwefel in ihren Formeln zu verwenden. Die Basisdünger von Atami liefern alle wichtigen Nährstoffe für deine Pflanzen. Und mit unseren Zusatzstoffen kannst du die Nährstoffversorgung nach deinen Bedürfnissen anpassen und optimieren. Wenn du Interesse hast, sieh dir unsere Basisdünger an. Wenn du noch mehr Schwefel brauchst, solltest du unseren Flavor-Zusatz in Betracht ziehen, der nicht nur Schwefel liefert, sondern auch den natürlichen Geschmack und die Aromen deiner Pflanzen verstärkt.
3. Bodenuntersuchung und pH-Management: Regelmäßige Bodenuntersuchungen können helfen, den Schwefelgehalt und den pH-Wert des Bodens zu überwachen. Eine Anpassung des pH-Werts auf etwa 6,0 kann die Verfügbarkeit von Schwefel verbessern.


Wassermanagement: Richtige Bewässerungspraktiken können helfen, die Schwefelauswaschung zu kontrollieren, vor allem bei sandigen Böden. Vermeide Überwässerung und sorge für eine gute Drainage, aber halte den Boden feucht, damit die Mikroorganismen aktiv bleiben und den organischen Schwefel umwandeln können.

Fazit

Schwefel ist ein wichtiger Nährstoff für die Pflanzengesundheit, der vom Wachstum bis zum Stressmanagement alles beeinflusst. Wenn du Schwefelmangel schnell erkennst und behebst, kannst du erhebliche Ertrags- und Qualitätsverluste verhindern. Wenn du die Funktionen von Schwefel verstehst, Mangelerscheinungen erkennst und wirksame Lösungen umsetzt, hast du die Mittel, die du brauchst, um deinen Pflanzen zu helfen, zu gedeihen und zu produzieren wie nie zuvor!

 

Wenn du zuverlässige und effektive Lösungen für Schwefelmangel und andere Nährstoffbedürfnisse deiner Pflanzen suchst, sind die Produkte von Atami deine Verbündeten. Besuche die Website, um unser Angebot an hochwertigen Pflanzenpflegelösungen zu erkunden, dich über andere Pflanzenmängel zu informieren und diese zu bekämpfen und deinen Garten gesund und produktiv zu halten. Viel Spaß beim Wachsen!

Teilt es:

Picture of Blog von Estela

Blog von Estela

Estela García is a Copywriter, Biologist specialized in Botany, and a plant enthusiast who has turned her home into a full-blown jungle. With over four years of experience writing for Atami, she creates blog content and other materials on plant nutrition, cultivation, and applied science.

Lesen Sie mehr von Estela
Picture of Blog von Estela

Blog von Estela

Estela García is a Copywriter, Biologist specialized in Botany, and a plant enthusiast who has turned her home into a full-blown jungle. With over four years of experience writing for Atami, she creates blog content and other materials on plant nutrition, cultivation, and applied science.

Lesen Sie mehr von Estela

Kategorien

Neueste beiträge

Wenn du in Töpfen anbaust, weißt du, dass die Wahl des richtigen Substrats entscheidend dafür ist, dass deine Pflanzen gesund und stark wachsen. Aber jetzt kommt das Dilemma: Wie stellst…

Cannabispflanzen benötigen während ihres Lebenszyklus Nährstoffe, um zu wachsen. Allerdings kann es leicht zu einer Über- oder Unterdüngung von Cannabis kommen. Cannabispflanzen brauchen Nährstoffe, um gesund und robust zu werden…

Du hast dein Saatgut sorgfältig ausgewählt, den Anbauraum vorbereitet und beobachtest nun, wie deine Pflanzen wachsen. Aber irgendetwas ist nicht in Ordnung. Die Blätter sind ein wenig verfärbt und wachsen…

Lesen Sie weitere Blogs

Beschneiden ist eine der einfachsten Methoden, um deine Pflanzen stärker, gesünder und produktiver wachsen zu lassen. Durch das Entfernen unnötiger Zweige oder Blätter kannst du die Luftzirkulation verbessern, Schädlinge reduzieren,…

Kalzium und Magnesium sorgen dafür, dass deine Pflanzen gedeihen, aber könnten dir diese wichtigen Elemente fehlen?   Beim Anbau mit Kokossubstraten, LED-Licht oder weichem Wasser kann es zu Kalzium- und…

Schwefel ist ein wichtiger Nährstoff für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen. Dieser Makronährstoff spielt eine Schlüsselrolle bei verschiedenen physiologischen Funktionen und Stoffwechselprozessen. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns…

Now available

Rokzbastic

Finishing Bloom Additve

Silicbastic

Direct plant available Silicon Additive