Deckfrüchte sind ein wirksames Mittel, um die Gesundheit und Produktivität deines Gartens zu verbessern, indem sie den Boden schützen und anreichern. Wie der Name schon sagt, bedecken Deckfrüchte den Mutterboden deiner Pflanzen.

 

Jetzt denkst du vielleicht: Wird das nicht zu Problemen führen und alle Nährstoffe von Obst und Gemüse aufbrauchen? Die Antwort: Ganz im Gegenteil! Deckfrüchte bringen zahlreiche Vorteile für den Boden und das Ökosystem und sind damit eine umweltfreundliche und effektive Lösung für den Gartenbau.

 

In diesem Artikel erläutern wir die Vorteile von Deckfrüchten, wie man sie einsetzt, welche man ausprobieren sollte und wie sie deinen Garten in ein blühendes, autarkes Ökosystem verwandeln können.

A woman harvesting her cabbage crop with surrounding cover crops that protect and improve soil quality.
Eine Frau erntet ihren Kohl mit umliegenden Deckfrüchten, die den Boden schützen und seine Qualität verbessern.

Vorteile der Verwendung von Deckfrüchten im Garten

Der Anbau von Bodendeckern in deinem Garten bietet eine ganze Reihe von Vorteilen:

• Erhöht die Bodenfruchtbarkeit: Viele Deckfrüchte fügen dem Boden Stickstoff zu und erhöhen so seine Fruchtbarkeit.
• Verbessert die Feuchtigkeitsspeicherung: Hält die Feuchtigkeit im Boden und reduziert so die Notwendigkeit, häufig zu gießen.
• Nützliche Insekten anlocken: Deckfrüchte schaffen Lebensräume für nützliche Insekten, die deinem Garten helfen.
• Verringert Nährstoffverluste: Verhindert, dass die Nährstoffe bei Regen tief in den Boden sickern.
• Unkraut unterdrücken: Verhindere, dass Unkraut deinen Garten erobert.
• Wetterschutz: Schütze deinen Boden in kalten Wintern oder heißen Sommern.
• Verhindert Bodenerosion: Hält den Mutterboden an Ort und Stelle und bewahrt seine Struktur und Gesundheit.
• Verbessert die Bodenmikrobiologie: Fördert ein Netzwerk aus nützlichen Mikroorganismen, Bakterien und Pilzen.

The vines are planted with yellow mustard to prevent degradation, run-off and nutrient loss from the paths between the vines, protecting the soil and improving soil quality.
Die Rebstöcke sind mit gelbem Senf bepflanzt, um Degradation, Abfluss und Nährstoffverluste auf den Wegen zwischen den Rebstöcken zu verhindern, den Boden zu schützen und die Bodenqualität zu verbessern.

Verbessere die Fruchtbarkeit deines Bodens

Bodendecker verbessern die Langlebigkeit deines Bodens, indem sie dafür sorgen, dass die Nährstoffe bei Niederschlägen nicht auswaschen. In Kombination mit dem symbiotischen Netzwerk aus nützlichen Bakterien und Pilzen sind die Nährstoffverfügbarkeit und die Nährstoffaufnahme optimal, so dass deine Pflanzen die ganze Saison über gut versorgt sind und auch außerhalb der Saison genügend Nährstoffe haben.

Bekämpft unerwünschtes Unkraut

Unkräuter können deinen Pflanzen Nährstoffe, Wasser und Sonnenlicht rauben, aber Bodendecker wirken wie natürliche Unkrautbekämpfungsmittel. Indem sie eine dichte Vegetationsschicht bilden, verhindern sie, dass das Sonnenlicht die Unkrautsamen erreicht, und hindern sie so am Keimen. Außerdem fördern sie eine gesunde Population von nützlichen Pilzen wie Mykorrhizapilzen und Trichoderma, die die Bodengesundheit weiter verbessern und unerwünschte Pflanzen verdrängen.

Bodenerosion verhindern

Deckfrüchte schützen den Boden und verringern die wetterbedingte Erosion. Deckfrüchte verhindern nicht nur, dass der Boden austrocknet und ausgelaugt wird, sondern sie produzieren auch Nitrate, die in den Boden zurückkehren und den Feuchtigkeitsgehalt hoch genug halten, um eine gesunde Wurzelentwicklung zu fördern und schlechte Bakterien zu verhindern. Wenn du in großem Maßstab anbaust, ist es umso besser, je länger du deinen Boden erhalten kannst.

Stärkung der pflanzlichen Abwehrkräfte gegen Bodenkrankheiten

Ein Deckfruchtgarten ist von Natur aus widerstandsfähiger gegen Krankheitserreger und Krankheiten.

 

Die nützlichen Pilze und Bakterien im Boden bilden eine Verteidigungsbarriere. Krankheitserreger und Krankheiten, die einen guten Boden angreifen und ihn in einen Nährboden für aerobe Bakterien verwandeln, können deinen Garten aufgrund der natürlichen Abwehrkräfte der vorhandenen Pilze und Bakterien nicht beherrschen.

 

Trichoderma zum Beispiel ist ein aggressiver Pilzstamm, der besonders nützlich ist, um das Nahrungsnetz im Boden gesund zu halten und Krankheitserreger und Krankheiten zu bekämpfen, die jederzeit in deinen Garten eindringen können.

In this cucumber field, it uses cow peas between the plants to return nitrogen to the soil and also act as a sacrificial crop. Insects and pests feed on it rather than on the cucumber plants.
In diesem Gurkenfeld setzt er Kuhfladen zwischen den Pflanzen ein, um dem Boden Stickstoff zurückzugeben und als Opferpflanze zu dienen. Insekten und Schädlinge ernähren sich von ihnen, anstatt von den Gurkenpflanzen.

Beispiele für Deckfrüchte

Hier sind einige beliebte und effektive Deckfrüchte, die dich interessieren könnten:

● Getreide: Hafer, Roggen, Gerste und Weizen.

Here they are using oats as a cover and forage crop.
Hier nutzen sie Hafer als Deckfrucht und Futtermittel.

● Hülsenfrüchte: Klee, Kuhbohnen, Wintererbsen und Rotklee.
● Senffamilie: Raps und Senfgras.
● Andere: Buchweizen, Sudangras, Sorghum und Kronwicke.

 

Diese Pflanzen sind vielseitig und für Gärten unterschiedlicher Größe und Bodenbeschaffenheit geeignet.

Wie man Deckfrüchte anbaut

Wie bringst du die Samen von Bodendeckern am besten in deinen Garten ein? Der Anbau von Deckfrüchten ist einfach, wenn du diese Schritte befolgst:

 

1. Verteile die Samen: Verteile die Samen gleichmäßig auf dem Boden.
2. Harke sie: Harke die ersten Erdschichten leicht ein, um die Samen zu bedecken, und achte darauf, dass sie nicht für Vögel oder Insekten zum Fressen freigelegt werden.
3. Gieße nach Bedarf: Halte den Boden feucht, um die Keimung und das Wachstum zu fördern.
4. Sorge dafür, dass der Boden gut genährt ist: Du kannst einen organischen Langzeitdünger auf den Boden aufbringen. So wird sichergestellt, dass es keine Konkurrenz um Nährstoffe gibt, während deine Pflanzen durch die Bewässerung gezielter mit Nährstoffen versorgt werden. ATA NRG Upgrade eignet sich perfekt für diese Aufgabe und bringt noch mehr Vitalität und Gesundheit in deinen Boden.

 

Vermeide es, die Samen auf der Oberfläche liegen zu lassen, da sie sonst eher gefressen oder verdrängt werden. Einmal etabliert, brauchen Deckfrüchte nur wenig Pflege.

Unser Fazit

Samen zu säen und in den Boden zu pflanzen ist einfach, dauert nur ein oder zwei Minuten und hat viele Vorteile!

 

Wenn du gerade erst anfängst, solltest du Hafer, Gelbsenf oder Gerste als erste Deckfrüchte anbauen: Sie sind für Anfänger leicht zu handhaben und sehr effektiv. Sobald du die Grundlagen beherrschst, kannst du weitere Optionen wie Klee, Buchweizen oder Luzerne ausprobieren.

 

Fassen wir also zusammen: Abdeckungen sind eine wunderbare Möglichkeit, die Bodenmikrobiologie zu fördern und deine Pflanzen vor Schädlingen und Insekten zu schützen. Außerdem musst du deine Pflanzen weniger häufig bewässern, und die Nährstoffe werden bei Regen nicht so schnell verbraucht, sodass du deine Pflanzen das ganze Jahr über gut ernähren und zum Blühen bringen kannst.

 

Viel Erfolg bei deinem neuen Abenteuer mit Deckfrüchten und genieße die Vorteile eines gesünderen und produktiveren Gartens!

Teilt es:

Picture of Blog von Estela

Blog von Estela

Estela García is a Copywriter, Biologist specialized in Botany, and a plant enthusiast who has turned her home into a full-blown jungle. With over four years of experience writing for Atami, she creates blog content and other materials on plant nutrition, cultivation, and applied science.

Lesen Sie mehr von Estela
Picture of Blog von Estela

Blog von Estela

Estela García is a Copywriter, Biologist specialized in Botany, and a plant enthusiast who has turned her home into a full-blown jungle. With over four years of experience writing for Atami, she creates blog content and other materials on plant nutrition, cultivation, and applied science.

Lesen Sie mehr von Estela

Kategorien

Neueste beiträge

Wie man die Cannabisblüte für süße und größere Blüten verbessert

Die Blütezeit ist die Phase, von der jeder Cannabiszüchter träumt.Nachdem du wochenlang an jedem Detail gefeilt hast – Beleuchtung, Luftzirkulation, Nährstoffe, Training – zeigen deine Pflanzen endlich, was in ihnen…

Wie du Makro- und Mikronährstoffe in deinen Pflanzen ausgleichst

Pflanzenernährung für erfolgreiches Wachstum erklärt   Eine gesunde Pflanze braucht viel mehr als nur Sonne und Wasser. Um zu wachsen, zu blühen und schmackhafte Früchte zu tragen, braucht sie eine…

Nutrient Pack von Atami: deine komplette Ernte, ganz ohne Ärger

Vielleicht hast du ein paar Töpfe auf dem Balkon stehen oder dir ein kleines Indoor-Setup zugelegt. Und mal ehrlich – wenn du diesen Schritt gemacht hast, dann hoffst du auf…

Lesen Sie weitere Blogs

Magnesium Plant Deficiency: Symptoms, Causes, and Solutions

Magnesiummangel bei Pflanzen: Symptome, Ursachen und Lösungen

Magnesium ist ein essentieller Nährstoff für Pflanzen, der eine entscheidende Rolle für ihr Wachstum und ihre Gesundheit spielt. Obwohl es nur zu etwa 2 % in der Erdkruste vorkommt, ist…

Wegweisend: Kanadas Ansatz zur Legalisierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch.

Kanada, das zweite Land der Welt nach Uruguay, das Cannabis für den Freizeitgebrauch legalisiert. Das Cannabisgesetz ist im Oktober 2018 in Kraft getreten und zielt auf drei Hauptziele ab: den…

Wie du einen individuellen Nährstoffplan für deine Cannabispflanzen erstellst

Die Erstellung des richtigen Fütterungsplans für Cannabispflanzen in Kombination mit den Lichtplänen für die verschiedenen Wachstumsstadien macht einen gewaltigen Unterschied in der Leistung der Pflanzen aus. In diesem Artikel erklären…

Now available

Rokzbastic

Finishing Bloom Additve

Silicbastic

Direct plant available Silicon Additive